ABSTANDHALTEN AM ARBEITSPLATZ UND BEI BESPRECHUNGEN SCHÜTZT VOR INFEKTIONEN
BÜRO, PRODUKTION, WERKSTATT, EMPFANG, THEKE, BAR, KASSE, VERKAUFSBEREICH, LABOR
Social Distancing ist das Gebot der Stunde. Wir sollen in der aktuellen Situation anderen Menschen nicht zu nahe kommen. Abstand halten kann vor Infektionen schützen und die Krankheitsverbreitung einschränken. Denn per Tröpfcheninfektion wird die Krankheit verbreitet. Beim Sprechen, Niesen und Husten. Um eine mögliche Ansteckung zu verhindern, hilft es, wenn wir anderen Menschen nicht zu nahe kommen. So schützen wir insbesondere ältere Menschen und Personen mit schwachen Immunsystemen. Denn sie sind bei einer Ansteckung besonders gefährdet.
SCHÜTZEN SIE IHRE MITARBEITENDEN AM ARBEITSPLATZ MIT MOBILEN SCHUTZWÄNDEN UND SCHUTZSCHEIBEN
Das BAG - Bundesamt für Gesundheit - empfiehlt untereinander einen Abstand von 2 Meter zu halten! Wie soll man in der Arbeitswelt Abstand halten? Grossraumbüros lassen sich nicht einfach erweitern um den Abstand zwischen den Arbeitstischen zu vergrössern. Auch können nicht alle Mitarbeitende Homeoffice betreiben.
Um sich trotzdem besser zu schützen, gibt es die Möglichkeit mobile Schutzwände zwischen die Arbeitsplätze zu stellen, welche einen direkten Kontakt zum Gegenüber unterbrechen. Diese Stellwände lassen sich einfach aufbauen und können zwischen jeden Arbeitsplatz gestellt werden. Diese Lösung ist im Büro, im Labor, in der Werkstatt, in der Spedition in der Produktion und in Empfangsbereichen sehr schnell umsetzbar.
GESPRÄCHSCHUTZWAND GSW «SPUCKSCHUTZ» GEGEN INFEKTIONEN IM EMPFANGSBEREICH
Gesprächsschutzwand GSW «Spuckschutz» aus Glas mit Aluminiumrahmen. Alle Dimensionen und Ausführungen, stabil, leicht, schnell montiert, wiederverwendbar und effizient . Arztpraxen, Apotheken, Geschäfte, Shops, Hotels, Take-Aways und weitere Dienstleister suchen nach Möglichkeiten, um Mitarbeitende und Kunden vor Ansteckungsgefahren zu schützen. Trotz Desinfektion und Händewaschen sind Tröpfcheninfektionen eine bedeutende Ansteckungsquelle. FMS-Technik baut Trennwände mit stabilen, silber eloxiertem Aluprofilrahmen und Plexiglas in allen Dimensionen und Ausführungen. Der stabile Tröpfchenschutz ist schnell aufgebaut, schützt vor Infektion, erhält den Blickkontakt zum Kunden und kann jederzeit wieder abgebaut und erneut eingesetzt werden. Die mobilen Schutzwände sind geeignet für den Empfang, Reception, Kassen, Schalter, Theken, Bars und Bürotische.
Demonstration eines Produktbeispiels (Youtube Video)
Informationen zur Gesprächsschutzwand (PDF)
TRENNWÄNDE NACH KUNDENWUNSCH
FMS-Technik AG ist Spezialist auf den Gebieten Arbeitsplatzgestaltung und Schutzeinrichtungen. Wir erstellen mit eloxierten Aluminium-Strebenprofilen und eingepassten Acrylglasscheiben mobile und stabile Schutzwände. Die Schutzwände sind in der 1.65 m breiten und 2 m hohen Standardversionen erhältlich oder in allen gewünschten Dimensionen. Anstelle von Scheiben können auch blickdichte Platten in verschiedenen Farben und Materialien eingesetzt werden. Ein grosses Baukastensystem mit vielen Zubehörartikeln wie z.B. höhenverstellbare Füsse, Adapter für Befestigungen von Ablagen oder Halterungen stehen zur Verfügung.
WIEDERVERWENDBAR & NACHHALTIG
Wenn Schutz- und Trennwände nicht mehr für den eigentlichen Zweck im Einsatz sind, dann können diese für andere Einsatzfälle einfach umgebaut und wiederverwendet werden. Zum Beispiel als Infowand, Präsentationswand, Infoboards, Leinwand, Abschrankungen, Umzäunungen, Werbetafeln oder für die Signalisation
BODENMARKIERUNGEN UND KENNZEICHNUNGSYSTEME
Aus gegebenem Anlass ist Abstandhalten in Shops, Geschäften, Praxen und in allen Empfangsbereichen zwingend einzuhalten. Auffällige Bodenmarkierungen für Warn- und Hinweismarkierungen erhöhen die Sicherheit. Unsere vielfälltigen Kennzeichnungsysteme sind schnell und einfach zu befestigen.
Kauf und Miete von Schutzwänden ist möglich. Durch ein grosses Lager und effiziente Produktionsprozesse sind schnelle Lieferungen schweizweit möglich.
Weitere Information im Angebots-PDF zu mobilen Schutzwänden und Kennzeichnungsysteme.
Rufen Sie uns an, wir sind erreichbar: +41 52 678 26 26
Besuchen Sie auch unsere Website für Gesprächsschutzwände und Infektionsschutzwände www.infektionsschutzwand.ch.
